Kardinal Marx: Warum Demokratie Religion braucht
Was hat Religion heute eigentlich mit Demokratie zu tun? Kardinal Reinhard Marx…
Festspielhaus Neuschwanstein wagt Musical über „Weiße Rose“
Wenn die Rolle des Nazi-Blutrichters Roland Freisler auf der Besetzungsliste eines Musicals…
Deutscher Lehrkräftepreis: Vier Bayerische Lehrer ausgezeichnet
Schülerinnen und Schüler abholen, damit sie im Unterricht motiviert sind. Das gelingt…
„Alles ist bereits kaputt“: Droht Trump Putin vergeblich?
Politologe Andrei Kalitin folgte seiner Intuition: "Der Kreml hat nicht die Mittel,…
Mögen Sie Ihre Bratwurst lieber evangelisch oder katholisch?
Die Bratwürste in der Landmetzgerei Strobel haben eine Konfession. Nebeneinander liegen sie…
Dank Youtube und Co: Die Rückkehr des E-Gitarrensolos
Höchstes technisches NiveauManchmal klingt das Ganze sogar wie der Soundtrack eines Videospiels.…
„Die große Welle“ und die Farben Japans in München
Die Prunktreppe der Bayerischen Staatsbibliothek ist an sich schon ein Spektakel, jetzt…
Maximal verletzlich: „Ich liebe Dich für immer“ von Blumengarten
"Paris Syndrom" geht gleich ziemlich durch die Decke. Blumengarten werden gefeiert, aber…
„Mehr erhofft“: Münchner Muslime irritiert von Fest-Beleuchtung
Blinkende "Happy Ramadan"-Schriftzüge und leuchtende Halbmonde in der Innenstadt während des ganzen…
Sammeln: Wie viel Museum können wir uns noch leisten?
Es heißt, dreiviertel aller Menschen würden irgendetwas sammeln: Briefmarken, Kugelschreiber, Uhren, Schuhe…