WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
  • Home
  • Wirtschaft
    Wirtschaft
    Die Kategorie „Wirtschaft“ in der WirtschaftsRundschau bietet umfassende Berichterstattung und Analysen zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen. Hier finden Leser aktuelle Informationen zu Finanzmärkten, Unternehmensentwicklungen, Wirtschaftspolitik…
    Mehr laden
    Top Schlagzeilen
    Börsen-Ticker: DAX verliert, im Fokus Douglas und Aroundtown
    29. Mai 2024
    Nächste Förderrunde für Heizungstausch gestartet
    29. Mai 2024
    Unternehmen in Schieflage: Stadt Kelheim hilft Faserhersteller
    29. Mai 2024
    Neuste Schlagzeilen
    IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
    9. September 2025
    E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
    9. September 2025
    IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher
    9. September 2025
    Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird
    9. September 2025
  • Netzwelt
    NetzweltMehr laden
    Söders Auftritt zu „Darth Vader“-Musik: Das waren die Reaktionen
    9. September 2025
    Texte für KI-Training benutzt: Firma bietet Milliardenbetrag an
    6. September 2025
    Auch Grünen-Chefin fordert Social-Media-Verbot bis 16 Jahre
    6. September 2025
    Weimer-Griff: Wie ein Handschlag zum KI-Fake wurde
    6. September 2025
    Malware Badbox: Wann Android-Nutzer aufpassen müssen
    5. September 2025
  • Wissen
    WissenMehr laden
    Bildungsbarometer: Mehrheit für Social Media erst ab 16 Jahren
    9. September 2025
    „Sensation“: Jahrtausende alte Skelette bei Regensburg entdeckt
    9. September 2025
    Wenn die Partydroge Lachgas im Müll zum Sicherheitsrisiko wird
    9. September 2025
    Feuchttücher im Abwasser verursachen gewaltige Probleme
    8. September 2025
    Gefährliches Jakobskreuzkraut – erkennen und bekämpfen!
    8. September 2025
  • Kultur
    KulturMehr laden
    „Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
    9. September 2025
    Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
    9. September 2025
    „Das crazy!“ Favoriten zur Wahl des Jugendworts 2025 stehen fest
    9. September 2025
    MTV Video Music Awards: Lady Gaga „Künstlerin des Jahres““
    8. September 2025
    Zum 95. von Mario Adorf: Rückblick auf das Leben einer Legende
    8. September 2025
  • Lesezeichen
Gerade: Hackerangriff auf Ticketmaster – Millionen Kunden betroffen
Teilen
Benachrichtigungen
Schriftgröße ändernAa
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
Schriftgröße ändernAa
  • Wirtschaft
  • Wissen
  • Kultur
  • Netzwelt
  • Home
  • Wirtschaft
  • Netzwelt
  • Wissen
  • Kultur
  • Lesezeichen
WirtschaftsRundschau > Nachrichten > Wirtschaft > Hackerangriff auf Ticketmaster – Millionen Kunden betroffen
Wirtschaft

Hackerangriff auf Ticketmaster – Millionen Kunden betroffen

Christin Freitag
Zuletzt aktualisert 3. Juni 2024 17:12
Von Christin Freitag
Teilen
2 min. Lesezeit
Teilen

 

560 Millionen Kunden des US-Konzertkarten-Verkäufers „Ticketmaster“ müssen fürchten, dass ihre persönlichen Daten missbraucht werden. Der Mutterkonzern von Ticketmaster „Live Nation Entertainment“, der Ticketmaster im Jahr 2010 übernommen hatte, bestätigte Medienberichte, dass es ein Datenleck gegeben habe, und informierte die US-Börsenaufsicht. Bereits am 20. Mai habe es einen Hackerangriff gegeben, Spezialfirmen seien mit einer Untersuchung beauftragt.

Inhaltsübersicht
Hackergruppe verlangt Lösegeld von 500.000 Dollar für die DatenAuch australischer Ticketanbieter gehacktTicketmaster seit Jahren in der Kritik

Hackergruppe verlangt Lösegeld von 500.000 Dollar für die Daten

Zuvor hatte die Hackergruppe ShinyHunters im Darkweb einen Cyberangriff auf Ticketmaster bekannt gegeben und für die Daten von 560 Millionen Kunden ein Lösegeld von 500.000 Dollar (460.000 Euro) verlangt. Die persönlichen Daten sind höchst sensibel, weil es sich dabei unter anderem um Namen, Adressen und Kreditkarteninformationen handelt. Die Hackergruppe bietet die Daten im Darknet zum Kauf an.

Die Hackergruppe ShinyHunters hatte 2020 für Schlagzeilen gesorgt, als sie nach Angaben des US-Justizministeriums riesige Mengen an Kundendaten von mehr als 60 Unternehmen ins Netz stellte. Im Januar wurde in Seattle ein französisches Mitglied der Gruppe zu drei Jahren Haft und einer Entschädigungszahlung von fünf Millionen Dollar verurteilt. 

Auch australischer Ticketanbieter gehackt

Unterdessen wurde bekannt, dass auch der australische Ticketanbieter Ticketek Opfer eines Cyberangriffs wurde. Zum Ausmaß des Datenlecks machte das Unternehmen keine Angaben. Die australische Regierung erklärte jedoch, dass „viele Australier“ betroffen sein könnten.

Ticketmaster seit Jahren in der Kritik

Der globale Riese der Live-Event-Branche Ticketmaster steht in den USA bereits seit Jahrzehnten wegen hoher Servicegebühren und Ticketkosten in der Kritik. Seit letzter Woche ist eine Kartellklage des US-Justizministeriums anhängig. Der Vorwurf: Ticketmaster habe seine beherrschende Marktstellung missbraucht, um die Ticketpreise nach oben zu treiben und Wettbewerber vom Markt zu drängen.

Mit Informationen der AFP

 

Dir gefällt vielleicht

IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot

E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA

IAA Mobility in München – Das erwartet die Besucher

Hohe Sozialabgaben: Warum es für Gutverdiener teurer wird

Trotz Reform der Krankenhausreform – Klinikschließungen erwartet

Diesen Artikel teilen
Facebook Twitter Whatsapp Whatsapp Link kopieren Drucken
Was denken Sie?
Liebe0
Traurig0
Glücklich0
Wütend0
Avatar-Foto
Von Christin Freitag
Follow:
Christin Freitag ist eine erfahrene Wirtschaftsjournalistin und Analystin, die sich auf Finanzmärkte, Unternehmensstrategien und Wirtschaftspolitik spezialisiert hat. Mit über 10 Jahren Erfahrung liefert sie fundierte Analysen und tiefgehende Einblicke für die Leser der WirtschaftsRundschau.
Vorheriger Artikel „Preis-Tsunami“? Wie Sprache unsere Sicht auf den Markt bestimmt
Nächster Artikel Lufthansa: Mehr Kundenzufriedenheit mit kostenlosem Kaffee?
Schreibe einen Kommentar

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


Letzte Beiträge

„Die Küblböck-Story“: Lana Kaiser, die verkannte queere Popikone
Kultur 9. September 2025
Filmemacher fordern Boykott israelischer Filminstitutionen
Kultur 9. September 2025
IAA Mobility: Merz für Änderungen am geplanten Verbrennerverbot
Wirtschaft 9. September 2025
E-Auto-Revolution? Chinesen mit Kampfpreisen auf der IAA
Wirtschaft 9. September 2025
WirtschaftsRundschauWirtschaftsRundschau
© 1984-2025 WirtschaftsRundschau. Alle Rechte vorbehalten.
  • Meine Lesezeichen
  • Kontakt
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account


Lost your password?